Hochschule Reutlingen
14.03.2023

Start des Sommersemesters

Rund 500 Studierende beginnen ihr Studium an der Hochschule Reutlingen

Am Montag, den 13. März starteten rund 500 Erstsemester-Studierende in das Sommersemester 2023 und damit in einen spannenden und neuen Lebensabschnitt. Auch in der ESB Business School wurden noch einmal neue Studierende in Empfang genommen, nachdem einige Studiengänge bereits im Februar ins neue Semester gestartet waren.

"Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Studierenden an innovativen und kreativen Projekten für die Gestaltung der Zukunft zu arbeiten“, betont der Präsident der Hochschule Reutlingen, Prof. Dr. Hendrik Brumme. Um den Studierenden einen möglichst angenehmen Übergang von der Schule zum Studium zu ermöglichen, bietet die Hochschule zahlreiche vorbereitende Angebote an. Bereits vor dem offiziellen Semesterbeginn hatten Studienanfängerinnen und Studienanfänger die Gelegenheit, sich im Rahmen der zweiwöchigen staRT-Wochen auf ihr Studium vorzubereiten, Fachkenntnisse aufzufrischen und erste Kontakte zu knüpfen. Für die Studierenden aus dem Ausland wurden Intensiv-Sprachkurse angeboten.

Dank Mentoren, Campustouren sowie Rundgängen durch Werkstätten und Labore erhalten die „Erstis“ in den nächsten Tagen einen Überblick über die Hochschule und die jeweiligen Fakultäten. In der kommenden Woche findet zudem ein von zwei Informatik-Studentinnen ins Leben gerufener Flohmarkt statt. Unter dem Motto „Gib alten Dingen ein zweites Leben“, können Studierende ihre nicht mehr benötigten Bücher, Küchenutensilien und ähnliches an die neuen Studierenden verkaufen und ihnen damit unter die Arme greifen. 

Darüber hinaus fördern zahlreiche von den Fachschaften und Initiativen organisierte Events wie gemeinsame Karaoke- oder Bowlingabende sowie Stadtrallies, den Austausch über die Fakultäten und Studiengänge hinweg. Einem gemeinsamen und erfolgreichem Studium steht so nichts mehr im Wege.

Chat Icon Chat Icon