Hochschule Reutlingen
10.11.2023

"Wir sind ein People Business"

Unternehmen suchen Nachwuchstalente beim ESB Firmenforum

Beratung und Konsumgüter, Handel und IT-Dienstleistungen, Maschinenbau und Verlagswesen: 36 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen präsentierten sich beim ESB Firmenforum am 8. und 9. November in der Aula der Hochschule Reutlingen. Die Studierenden der ESB Business School hatten an beiden Tagen die Gelegenheit, Praxiskontakte zu knüpfen, ihre Traumarbeitgeber kennenzulernen und vielleicht sogar mit einem Angebot in der Tasche nach Hause zu gehen.

 „Wir sind ein People Business. Wir leben von den Menschen bei uns und nicht alleine von den Produkten. Deswegen ist es wichtig, dass wir konstant neue Teammitglieder für uns begeistern“, begründete Lisa Meingast von der IBM Deutschland GmbH die Teilnahme am ESB Firmenforum. Damit sich Unternehmen und Studierende bestmöglich vernetzen konnten, bot die Veranstaltung verschiedene Optionen: zwanglose Gespräch an den Messeständen, die Teilnahme an Unternehmenspräsentationen und vorab terminierte Einzelinterviews.

Dass die Talentsuche beim ESB Firmenforum funktioniert, zeigten die vielen grünen Buttons an den Ständen. Sie wurden von Alumni der ESB Business School getragen, die für die Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen auf den Campus zurückgekehrt waren. Sören Wellenbrock von der Strategieberatung Altman Solon war einer von ihnen: „Ich habe meinen Abschluss an der ESB im Jahr 2019 gemacht und auf dem Firmenforum meinen aktuellen Arbeitgeber kennengelernt. Umso mehr freue ich mich, heute wieder hierher nach Hause zu kommen.“ Auch beim Elektronikhersteller Belden steht die Karrieremesse der ESB Business School in einer erfolgreichen Tradition, so Julia Rachinger: „Wir haben in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht und viele Praktika und Traineeships hier besetzt. Daran können wir heute sicher anknüpfen.“

Für Nina Muncke von der Robert Bosch GmbH war die Teilnahme ein Heimspiel: „Wir haben ein großes Werk für Halbleiterproduktion in Reutlingen. Die Studierenden hier kommen aus aller Welt, das ist vielen also gar nicht bekannt. Umso wichtiger ist es, dass wir hier vor Ort Talente für Praktika, Abschlussarbeiten und den Direkteinstieg auf uns aufmerksam machen.“

Organisiert wird das ESB Firmenforum vom ESB Career Center in Zusammenarbeit mit einem studentischen Team aus rund 50 Helferinnen und Helfern. Sie unterstützen zum Beispiel bei der Betreuung der Unternehmen.

Mit der International Business Fair findet alljährlich im Frühjahr die zweite Karrieremesse der ESB Business School statt. Ergänzt werden diese beiden großen Vernetzungsangebote unter anderem durch ein laufendes Programm an Unternehmensworkshops auf dem Campus, eine ESB-eigene Stellenbörse und individuelle Karriereberatung.