Hochschule Reutlingen

test text hier

Akkordeon test

Text 1 hier

Test text hier 2

test text hier 3

Ansprechperson

Your guide to activities and events | Reutlingen University

Saturday, April 17, 2021

Find out what you can do with your free time at Reutlingen university today!

Here are all the essential answers

ESB Business School: Bachelor International Management Double Degree (IMX)

Überschrift

  • X-change
    studieren Sie in zwei Ländern, an zwei Hochschulen, in zwei Sprachen und Kulturen und erlangen Sie zwei Bachelor Abschlüsse!

  • X-cellence
    weil das IMX-Programm als erstes BWL-Bachelor- Programm einer staatlichen Hochschule mit dem Premiumsiegel der FIBAA ausgezeichnet wurde.

  • X-perience
    weil Sie in beiden Ländern ein integriertes Praxissemester bei großen internationalen Unternehmen absolvieren. 

 

Zwei Länder

Die Studieninhalte an der ESB Business School und an Ihrer Partnerhochschule im Ausland sind detailliert aufeinander abgestimmt, sodass keine inhaltlichen Überschneidungen durch den Wechsel entstehen. Die erbrachten Studienleistungen werden von den Partnerhochschulen gegenseitig anerkannt.

Sie studieren in kleinen, multinationalen Gruppen und erhalten so in Ihrem achtsemestrigen Studium fundierte ökonomische und weitreichende interkulturelle Kenntnisse.

Die Studieninhalte umfassen sowohl Pflichtmodule zur Vermittlung der wesentlichen betriebswirtschaftlichen Grundlagen als auch Wahlpflichtmodule, mit denen Sie individuelle Schwerpunkte, wie z. B. Marketing, Finance oder HR setzen können. 

Zwei Hochschulen

Im Studiengang International Management Double Degree (IMX) studieren Sie jeweils zwei Jahre in Deutschland und einem Land Ihrer Wahl. Dabei können Sie zwischen elf Ländern mit jeweils einer renommierten Partnerhochschule wählen, wobei in Nordamerika gleich drei Partnernuniversitäten zur Auswahl stehen.

Entweder beginnen Sie Ihr Studium in Reutlingen oder an der Partnerhochschule im Ausland. Zum fünften Semester wechseln Sie dann den Studienort.

In zwei integrierten Praxissemestern während Ihrer Zeit an der ESB und der Partneruniversität sammeln Sie wertvolle praktische Erfahrung. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr internationales Profil noch weiter ausbauen, indem Sie ein freiwilliges Praktikum in einem dritten Land absolvieren.

Diese einzigartige Möglichkeit bietet Ihnen die ESB Business School im Rahmen der International Partnership of Business Schools (IPBS). Die IPBS ist mit aktuell 2.000 Studierenden das größte integrierte Hochschul-Kooperationsprogramm Europas.

Zwei Abschlüsse

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erwerben Sie den Bachelor of Science International Management der Hochschule Reutlingen und den vergleichbaren akademischen Grad der Partneruniversität, die Sie besucht haben. Mit diesem Profil rücken Sie in den Fokus von führenden, international tätigen Unternehmen aller Branchen und Größen.

Durch das achtsemestrige Studium erhalten Sie 240 Credit Points, die maximale Anzahl in einem grundständigen Studium. Somit erfüllen Sie die formalen Zulassungsvoraussetzungen für alle weiterführenden Master- und viele Promotionsprogramme weltweit.

Verhaltenskodex

Respekt, Vertrauen und Engagement sind Werte, an denen sich alle an der ESB Business School orientieren: die Professoren, die Mitarbeiter und auch die Studierenden. Das IMX Programm hat diese Werte in einen Verhaltenskodex umgesetzt, dem alle Mitglieder des Studiengangs verpflichtet sind.

ESB Business School Relay - Cycling for Charity 2021

Die Cycling for Charity Radtour, auch "Relay" genannt, wird jedes Jahr von Studierenden der Fakultät ESB Business School der Hochschule Reutlingen organisiert. Ziel in diesem Jahr: Borkum. Bei der Tour geht es aber nicht nur um die sportliche Herausforderung: Die Radler sammeln Spenden für wohltätige Zwecke. Bereits im Vorfeld haben sie viele Charity-Aktionen auf die Beine gestellt, weitere Aktionen während der Tour sind geplant. Beim Abfahrtsevent auf dem Campus stellen sie ihr Projekt vor.

ESB Business School Graduation Event

How do ESB Business School graduates describe their "ESB experience" on the day of their graduation event? Learn more and catch a glimpse of the special atmosphere on that day. Congratulations to all ESB graduates!

offcanvas link

Virtuelle Info Session BSc International Management Double Degree (IMX)

15.07.2021 / 16:00 - 17:00 Uhr

Der IMX Studiengang vereint Internationalität, beste Lehrmethoden und interkulturelle Inhalte. Dabei wählen Sie aus elf Sprachen

 

mehr erfahren

What is special about the Bachelor International Management Double Degree (IMX)? What`s it like to study in two countries? Which career opportunities does the degree open to me? And what makes studying at the faculty ESB Business School of Reutlingen University "truly international"?

Information

This movie answers the most important questions about the "IMX" study program. This film belongs to a series of explanatory films about the bachelor degree programs at ESB Business School of Reutlingen University.

More information about the program can be found at www.esb-business-school.de/en/imx

What is special about the Bachelor International Management Double Degree (IMX)? What`s it like to study in two countries? Which career opportunities does the degree open to me? And what makes studying at the faculty ESB Business School of Reutlingen University "truly international"?

Information

This movie answers the most important questions about the "IMX" study program. This film belongs to a series of explanatory films about the bachelor degree programs at ESB Business School of Reutlingen University.

More information about the program can be found at www.esb-business-school.de/en/imx

Das ist ein Demotext

Akkordeon Inhalt

Dabei wird vorerst noch eine multi-direktionale Expansion des MSc. DIME mit weiteren Doppel-Abschluss-Partnerhochschulen in Kooperation mit der ESB Business School, Hochschule Reutlingen, angestrebt (kurz- bis mittelfristig). Im Anschluss (mittel- bis langfristig) soll eine omni-direktionale Vernetzung der MSc. DIME Studienprogramme, also der internationalen Partnerhochschulen untereinander, realisiert werden.

Neben einer Unterstützung der Implementierungsphase des Double Degree MSc. DIME der ESB Business School, Hochschule Reutlingen, mit der Purdue Universität, USA (ab WS 2020/21), sowie zur Verstetigungsphase des (seit 2017) bestehenden MSc. DIME Doppel-Abschlusses mit der Stellenbosch Universität, Südafrika, konnten im Rahmen des DIME NEXT Projektes auch (Teil-)Stipendien für die verpflichtenden Auslandsaufenthalte der DIME Studierenden an den jeweiligen DIME Partnerhochschulen erfolgreich beantragt werden.

ESBinvisible