Team Qualitätsmanagement
Die ESB Business School versteht Qualitätsmanagement als strategische Entwicklungsaufgabe. Alle Fakultätsmitglieder - Studierende, Professoren und Mitarbeiter - sind in die Prozesse der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung eingebunden. Das Team Qualitätsmanagement koordiniert alle Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung, Evaluation und Qualitätssicherung.
Mehr Informationen zum Qualitätsmanagement an der ESB Business School finden Sie im Bereich „Zahlen, Daten, Fakten".
Leitung Qualitätsmanagement
-
-
Prof. Dr. Andreas Taschner Rechnungswesen, Controlling
-
Sprechstunde: Mittwoch 11:00 bis 12:00 Uhr
Gebäude 17
Raum 125
Tel. +49 (0)7121 271 3000
Mail senden » - Amt/Aufgabe
-
- Dekan der ESB Business School
- Studiendekan BSc International Operations and Logistics Management
- Forschungsthemen
-
- Controlling in Klein- und Mittelbetrieben
- Supply Chain Controlling
- Performance Management
- Management Reporting
- Investitionscontrolling
- Publikationen
-
Taschner, Andreas (2008): Business Cases. Ein anwendungsorientierter Leitfaden, Wiesbaden: Gabler Verlag
Taschner, Andreas (2009): Investitionsrechnung als Teamaufgabe, in: Controller Magazin, 34. Jg., Heft Juli/August, S. 53-57
Taschner, Andreas (2010): KMU-gerechtes Kennzahlenmanagement – Teil 1, in: KMU Magazin, 13. Jg., Heft März, S. 34-37
Taschner, Andreas (2010): KMU-gerechtes Kennzahlenmanagement – Teil 2, in: KMU Magazin, 13. Jg., Heft April, S. 40-45
Taschner, Andreas (2012): Optionen eines Kennzahlenmanagements in KMUs – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, in: Controller Magazin, 36. Jg., Heft 1, S. 36-41
Taschner, Andreas (2012): Umsetzungsoptionen eines KMU-spezifischen Kennzahlen-Managements, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, 60. Jg. Heft 2, S. 111-136
Taschner, Andreas (2012): Kennzahlennutzung in KMUs, in: Der Betriebswirt, 53. Jg., Heft 2, S. 21-26
Taschner, Andreas (2012): Management Reporting: Erfolgsfaktor Internes Berichtswesen, Wiesbaden: Gabler Verlag
Taschner, Andreas (2013): Management Reporting für Praktiker, Wiesbaden: Gabler Verlag
Taschner, Andreas (2013): Business Cases. Ein anwendungsorientierter Leitfaden, 2. Auflage, Wiesbaden: Gabler Verlag
Charifzadeh, Michel / Taschner, Andreas / Bettache, Ahmed: Werttreiber Lean Production, in: Controlling & Management Review, 57. Jg. (2013), Heft 2, S. 48-57
Taschner, Andreas (2013): Supply Chain Controlling in deutschen KMUs – eine empirische Analyse, in: Controller Magazin, 37. Jg. (2013), Heft 5, S.54-60
Taschner, Andreas (2013): Buchbesprechung Fandel, G. / Giese, A, / Raubenheimer, H.: Supply Chain Management, in: Der Betriebswirt, 54. Jg. (2013), Heft 3, S. 36
Taschner, Andreas (2013): Buchbesprechung Giese, A.: Differenziertes Performance Measurement in Supply Chains, in: Der Betriebswirt, 54. Jg. (2013), Heft 3, S. 36-37
Taschner, Andreas / Charifzadeh, Michel (2014): Eine „Landkarte“ des Supply Chain Controlling, in: Gleich, R. / Daxböck, C. (Hrsg.): Supply Chain- und Logistik-Controlling, München: Haufe Verlag, S. 21-38
Taschner, Andreas (2014): Wie Management Reporting 2020 aussehen könnte, in: Controlling & Management Review, 58. Jg., Heft 3, S. 8-15
Taschner, Andreas (2014): Management Reporting und Behavioural Accounting, Wiesbaden: Springer Gabler Verlag
Taschner, Andreas / Charifzadeh, Michel (2015): Supply Chain Reporting, in: ControllingWiki, www.controlling-wiki.com/de/index.php/Supply_Chain_Reporting
Taschner, Andreas (2015): Management Reporting und moderne IKT-Systeme, in: Controller Magazin, 39. Jg., Heft 5, S.16
Taschner, Andreas (2016): Bestimmung und Abgrenzung von Logistikkosten, in: Controlling & Management Review, 60. Jg. (2016), Heft 2, S. 40-43
Taschner, Andreas / Charifzadeh, Michel (2016): Management and Cost Accounting - Tools and Concepts in a Central European Context, Weinheim: Wiley-VCH
Taschner, Andreas (2016): Investitionsrisiko Kapitalkosten, in: Controlling & Management Review, 60. Jg. (2016), Heft 5, S. 38-42
Taschner, Andreas (2016): Improving SME Logistics Performance through Benchmarking, in: Benchmarking: an International Journal, 23. Jg., Heft 7, S. 1-19
Taschner, Andreas (2017): Business Cases. Ein anwendungsorientierter Leitfaden, 3. Auflage, Wiesbaden: Springer-Gabler Verlag
Charifzadeh, Michel / Taschner, Andreas (2017): Management Accounting and Control, Weinheim: Wiley-VCH
Team Qualitätsmanagement
-
-
Emma Heath, M.I.B. Internationale Akkreditierung
-
Gebäude 17
Raum 121
Tel. +49 (0)7121 271 3139
Mail senden » - Amt/Aufgabe
-
- Team Qualitätsmanagement
- Internationale Akkreditierung
-
-
Stephen Schneider Qualitätssicherung, AACSB-Akkreditierung
-
Gebäude 17
Raum 129
Tel. +49 (0)7121 271 3011
Mail senden » - Verantwortungsbereiche
-
- Projektkoordination Qualitätssicherung
- Internationale Akkreditierung
-
-
Susanne Sinn-Bisinger, Dipl. Betriebswirtin (FH) Absolventenfeier, Projekte
-
Gebäude 3
Raum 229
Tel. +49 (0)7121 271 1073
Mail senden »
-
-
Edeltraut Wetzel, M.A. Qualitätsmanagement und Akkreditierung
-
Gebäude 17
Raum 129
Tel. +49 (0)7121 271 3030
Mail senden » - Verantwortungsbereiche
-
- Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Akkreditierungsverfahren