Test-Akkordeon
Die folgenden Informationen sollen Ihnen helfen, die ersten Hürden und Voraussetzungen für Ihr Auslandssemester an der Hochschule Reutlingen zu nehmen. Wir werden versuchen, Sie direkt mit den wichtigsten Informationen zu versorgen und sicherzustellen, dass Sie die aktuellsten Informationen und den richtigen Input für Ihr Abenteuer von der "Aufenthaltsgenehmigung" bis zum "Zulassungsbescheid" erhalten - wir versuchen, die Besonderheiten des Studentenlebens so gut wie möglich zu übersetzen.
Visum & Aufenthaltsgenehmigung
Studierende aus Nicht-EU- oder -EWR-Staaten benötigen ein Studentenvisum. Dieses muss vor der Einreise nach Deutschland bei der jeweiligen ausländischen Botschaft beantragt werden. Wichtige Informationen zum Verfahren finden Sie auch auf der Website des Auswärtigen Amtes. Studierende aus Nicht-EU- oder -EEA-Staaten und der Schweiz benötigen darüber hinaus eine Aufenthaltsgenehmigung der Ausländerbehörde im Rathaus Reutlingen.
Akkordeon mit aktivem Element
Das aktive Element kann im Reiter "Akkordeon-Optionen" ausgewählt werden.
Die folgenden Informationen sollen Ihnen helfen, die ersten Hürden und Voraussetzungen für Ihr Auslandssemester an der Hochschule Reutlingen zu nehmen. Wir werden versuchen, Sie direkt mit den wichtigsten Informationen zu versorgen und sicherzustellen, dass Sie die aktuellsten Informationen und den richtigen Input für Ihr Abenteuer von der "Aufenthaltsgenehmigung" bis zum "Zulassungsbescheid" erhalten - wir versuchen, die Besonderheiten des Studentenlebens so gut wie möglich zu übersetzen.
Visum & Aufenthaltsgenehmigung
Studierende aus Nicht-EU- oder -EWR-Staaten benötigen ein Studentenvisum. Dieses muss vor der Einreise nach Deutschland bei der jeweiligen ausländischen Botschaft beantragt werden. Wichtige Informationen zum Verfahren finden Sie auch auf der Website des Auswärtigen Amtes. Studierende aus Nicht-EU- oder -EEA-Staaten und der Schweiz benötigen darüber hinaus eine Aufenthaltsgenehmigung der Ausländerbehörde im Rathaus Reutlingen.