International Purchasing Management – Hybrid (IPM) – MScManagementverantwortung in einkaufsrelevanten Funktionen
International Purchasing Management bündelt die zentralen Schlüsselqualifikationen für den Einkauf. Vermittelt wird eine generalistische und interdisziplinäre Perspektive – auch in angrenzende Kompetenzbereiche wie Engineering, Controlling, Finance und Supply Chain Management.
Berufsbegleitend - interaktiv - flexibel:
Berufsbegleitendes Masterprogramm für Young Professionals und Berufserfahrene, die eine Karriere im Einkauf anstreben. Sie studieren in Reutlingen und können deutschlandweit arbeiten.Master-Abschluss und Gehalt: Die Studiengebühren werden i.d.R. von den Kooperationspartnern übernommen und Sie erhalten zusätzlich ein festes Gehalt.
Moderne Wissensvermittlung: Dieses Programm wird in Kooperation mit der Knowledge Foundation @ Reutlingen University (KFRU), der Weiterbildungseinrichtung an der Hochschule Reutlingen, angeboten.
Eckdaten
Alle Daten und Fakten für Ihr Studienprogramm auf einen Blick

Studiendauer

Zugangsvoraussetzungen

Studienbeginn

Kosten

Studienort

Studienplätze

Ausbalanciertes Konzept aus Präsenz- und Onlinelehre
Das Masterprogramm International Purchasing Management vermittelt Ihnen mit einer ausgewogenen Kombination aus Online- und Präsenzlehre das Fachwissen, um in international operierenden Wirtschaftsunternehmen insbesondere in einkaufsrelevanten bzw. angrenzenden Funktionen Managementverantwortung zu übernehmen.


Become part of our community!
You don't have an employer for the part-time Master's program yet? We will be happy to put you in touch with a cooperating company.

Ihre persönliche Programm-Koordinatorin ist gerne für Sie da!