HOCHSCHULE REUTLINGEN

Prof. Dr. Gerd Nufer

Marketing, Retail and Sports Management

+49 7121 271 6011

gerd.nufer@reutlingen-university.de

Building 17, Room 017

By appointment

At ESB Business School:

  • Programme Director MBA International Management Part-Time
  • Executive Program Advisor of MA International Retail Management
  • Supervisor of selected member companies in the Association for the Promotion of International Management Education (V.I.M.A.; Verein zur Förderung der Internationalen Managementausbildung)
  • Publisher of the publication series ‘Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Marketing & Management / Reutlingen Working Papers on Marketing & Management’

Other functions:

  • Director of the German Institute for Sports Marketing (Deutsches Institut für Sportmarketing)
  • Director of the Institute for Marketing, Marketing Research & Communication
  • Publisher of the book series "Sportmanagement"at the Erich Schmidt Verlag, Berlin
  • Publisher of the publication series "Nachspielzeit – die Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Sportmarketing" (Publication Series of German Institute for Sport Marketing)
  • Director of the Sports Management Research Group at Reutlingen Research Institute
  • Member of the Baden-Württemberg Doctoral Association
  • Member of the editorial board of the scientific journal ‘Sciamus - Sport and Management’
  • Reviewer for various scientific journals and institutions

General lecture focus:

  • Marketing
  • International Market Research, Empiric Research
  • Marketing Communication
  • Marketing below the line, Guerilla Marketing
  • Eventmarketing and -Management
  • Sportmarketing und -Management
  • Sponsoring and Ambush Marketing
  • Relationship Marketing
  • Trade

Current lectures at ESB Business School:

  • Market-oriented Management
  • Business Research Methods
  • Market Intelligence and Data Analytics
  • Sportmanagement
  • International Marketing Cases
  • Market Research and Consulting Projects
  • Consumer Goods Marketing
  • Market Research and Consulting
  • Scientific work
  • Applied Project Management
  • Practical Business and Retail Studies
  • Marketing below the line
  • Sport and event marketing

  • Sports Marketing
  • Marketing Communications
  • Ambush Marketing
  • Guerilla Marketing
  • Marketing below the Line
  • Event Marketing
  • Market Research
  • Retail Marketing

  • A-Levels in Balingen
  • Studied Business Administration at Tübingen University and the State University of New York at Stony Brook
  • Academic employee at the School of Marketing/Research Division for International Marketing at Tübingen University
    Scholarships at San Diego State University and the University of San Diego, Practical projects and lecturer
  • Doctorate in Business Administration/Marketing at Tübingen University
    Dissertation in cooperation with adidas AG, Herzogenaurach
  • Consultant/Project director, Simon-Kucher & Partners, Strategy & Marketing Consultants, Bonn
  • Marketing Consultant/Key Account Manager, Information Resources GfK, Internationales Marktforschungsinstitut und Marketingberatung, Nuremberg (International Market Research Institute and Marketing Consultancy)
  • Professor of General Business Administration with focus on Marketing and Sports Management at Reutlingen University
  • Habilitation in Sports Economics/Sports Management at the German Sport University Cologne
  • Member of the Baden-Württemberg Doctoral Association (Promotionsrecht)

Awards:

  • 2013 First Prize for innovative lecturing at ESB Business School
  • 2011 Nomination for Landeslehrpreis (State Teaching Award Baden-Württemberg
  • 2010 Award for Teaching ESB Business School as well as Reutlingen University
  • 2002 Dissertation Award of the RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand GmbH as well as the Friedrich-List-Foundation
  • 1997 Scholarship for study abroad in San Diego from the Dr. Eberhard Kornbeck-Foundation, Stuttgart
  • 1995 Winner of the computer based international business game "INTOPIA" of Lund University, Sweden

Memberships (selection): 

  • Arbeitskreis Sportökonomie e.V. (Working Group Sports Economics)
  • Working Group for Marketing
  • Association for the Promotion of International Management Development
  • Knowledge Foundation @ Reutlingen University
  • Reutlingen Research Institute (RRI)

  • Der Wert der Marke Eintracht, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.08.2025
  • Warum der DFB gerade so attraktiv für die FMCG-Branche ist, in: Lebensmittelzeitung, 01.04.2025
  • Warum die Finanzbranche auf Sportler setzt, in: Die Presse am Sonntag, 30.03.2025, S. 42
  • "Für mich war der MBA ein Katalysator". Tina Papatzikos-Leicht und Prof. Dr. Gerd Nufer berichten über den MBA International Management Part-Time, in: Reutlinger Generalanzeiger, 24.02.2025, S. 25
  • Geschlechter verschmelzen immer mehr, in: absatzwirtschaft online, 04.11.2024
  • Die Fans sind kritischer geworden, in: News – österreichisches Wochenmagazin, 13.06.2024, S. 20
  • Neue Marketingstrategie: Und plötzlich ist die Nationalmannschaft cool, in: RND – Redaktions Netzwerk Deutschland, 14.05.2024
  • Adidas schlägt zurück: Das steckt hinter dem Mega-Deal, in: t-online – Nachrichten für Deutschland, 25.04.2024
  • Wie Taylor Swift den Super Bowl für Werbepartner noch attraktiver macht, in: WirtschaftsWoche, 07.02.2024
  • Die Finals: Mehr Aufmerksamkeit für Randsportarten, in: SWR3 Radio, 06.07.2023
  • Die gefährliche Verzwergung der Bundesliga, in: Welt am Sonntag, Nr. 27/2023, 02.07.2023, S. 29
  • Sprung in eine neue Dimension, in: TV Spielfilm, Heft 8/2023, S. 6-7
  • Sprung in eine neue Dimension, in: TV Today, Heft 8/2023, S. 6-7
  • Guter Sponsor, schlechter Sponsor: die Fifa und ihr fruchtloses Techtelmechtel mit Saudi-Arabien, in: RND – Redaktions Netzwerk Deutschland,19.03.2023
  • Sponsoren konzentrieren sich zunehmend auf die Topvereine in den großen Ligen, in: Süddeutsche Zeitung, 01.03.2023, S. 24
  • Der Career Booster, in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, Heft 5/2022, S. 512
  • Investieren in schwierigen Zeiten: Warum Kosmetikfirmen gute Aktieninvestments sein könnten, in: Stern+, 28.04.2022
  • Kosmetik als Krisenanker: Was der Lippenstift-Index verspricht, in: Capital+, 28.04.2022
  • Imagerisiko Olympia, in: Die Welt, 02.02.2022, S. 9
  • Milliarden für den Imageschaden? Heikles Olympia-Sponsoring in China, in: Die Welt online, 02.02.2022
  • Die Bundesliga wird immer amerikanischer, in: WAZ/Funke Medien Gruppe, 06.11.2021
  • Kontroverse um Joshua Kimmich: Als Vorbild für die Massen taugt er aktuell nicht mehr, in: Horizont online, 28.10.2021
  • Özdemir und Reutlinger Sportökonom kritisieren die WM-Pläne der Fifa: WM-Plan spaltet Fußball-Welt, in: Reutlinger Generalanzeiger, 30.09.2021, S. 29
  • Olympia-Sponsoring, in: Tagesschau, Schweizer Fernsehen SRF, 23.07.2021
  • Wirtschaftliche Aspekte der Olympischen Spiele, in: Nachrichten, N-TV/RTL News, 23.07.2021
  • Olympia in Tokio: Westliche Sponsoren ziehen sich zunehmend zurück, in: WirtschaftsWoche, 20.07.2021
  • FC Schalke 04: Experte äußert schlimme Befürchtung – "Zweiter HSV", in: Der Westen, 23.04.2021
  • So hart trifft Schalkes Abstieg die Region, in: Bild, 22.04.2021
  • Warum Teamviewer Hauptsponsor von Manchester United wird, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.03.2021
  • Vernetzt in die Zukunft, in: Wirtschaft im Profil – Business-Magazin des Schwäbischen Tagblatts, 05.03.2021, S. 12
  • FC St. Pauli auf Weltmeister-Kurs, in: taz Hamburg, 17.11.2020, S. 24
  • Geisterspiel-Tickets in der Corona-Krise: Warum Fußballfans für Kicks zahlen, die nicht stattfinden, in: Badische Neueste Nachrichten, 23.04.2020
  • Bei Sportartikelfirmen häufen sich die Chefwechsel, in: Börsen-Zeitung, Ausgabe 223, 20.11.2019, S. 6
  • Boris Becker: Der Mann braucht derzeit offensichtlich jeden Cent, in: WirtschaftsWoche, 13.11.2019
  • Das steckt hinter der skurrilen Werbung des Autovermieters Sixt, in: Augsburger Allgemeine, 26.06.2019
  • Dualer Master – "berufsintegriert" zum Abschluss, in: Wirtschaft + Weiterbildung, Heft 3, 2019, S. 44-49
  • Dem Fan geht es um Fußball, nicht um Marketing, in: absatzwirtschaft online, 06.04.2019
  • Die Nationalelf und der Kommerz: Fans wollen mitreden, in: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 31.08.2018
  • Das DFB-Team und der Kommerz: Fans wollen mitreden, in: Neue Ruhr Zeitung online, 30.08.2018
  • "Steht für Überkommerzialisierung des DFB": Warum die Kunst-Marke "Die Mannschaft" endlich weg muss, in: Meedia online, 22.08.2018
  • Schaden für Sponsoren durch das frühzeitige WM-Aus der deutschen Mannschaft, in: SWR Aktuell, SWR Fernsehen, 28.06.2018
  • Wirtschaftliche Konsequenzen des Ausscheidens der deutschen Mannschaft bei der Fußball-WM für die Werbepartner und deren Strategien, in: SWR3 Topthema, SWR3 Rundfunk, 28.06.2018
  • Die besten Ambush-Marketing-Kampagnen zur Fußball-WM, in: Horizont online, 15.06.2018
  • Willkommen in Neurundland, in: Horizont, Heft 24, 14.06.2018, S. 8
  • Fifa findet neue Geldgeber in China, in: Tages-Anzeiger Zürich, 12.06.2018, S. 11
  • WM in Putinland: Was Anleger wissen sollten, in: Die Presse, 11.06.2018, S. 7
  • Kursgewinne mit Kick?, in. Die Welt, 09.06.2018, S. 19
  • Wintersport: Schussfahrt nach Pyeongchang, in: werben & verkaufen, 22.01.2018, S. 48-49
  • Sportler als Marken: Das Image ist enorm wichtig, in: Augsburger Allgemeine, 16.12.2017, S. 26
  • Was macht eine Marke aus?, in: Fußball Business, Ausgabe 6, November 2017, S. 16-17
  • Ethik und Sport ist ein diffiziles Thema, in: Fashion Today Men, Ausgabe April 2017
  • Aubameyangs Masken-Kampagne geht nach hinten los, in: Focus online, 07.04.2017
  • Maskenball, in: Süddeutsche Zeitung, 07.04.2017, S. 18
  • Masken-Jubel: BVB sitzt in der Aubameyang-Falle, in: Sport Bild, 05.04.2017, S. 22
  • Individualisierung auch im Sponsoring, in: werben & verkaufen, Plus Sportmarketing, 8/2017, 20.02.2017, S. 46-47
  • Die Crowd sammelt fürs Max-Morlock-Stadion, in: Süddeutsche Zeitung, 07.02.2017
  • Übertragung der Handball-WM als warnendes Beispiel für Nachahmer, in: Meinungsbarometer.info, 24.01.2017
  • Red Bull: Das Imperium der Dose, in: Sport Bild, 31.08.2016, S. 44-45
  • Kicker lassen es im Netz klingeln, in: VDI nachrichten, 17.06.2016
  • Le talentueux monsieur tout-le-monde Thomas Müller, in: So Foot, Heft 137, Juni 2016, S. 56-60
  • So funktioniert innovatives Sportmarketing: Die Best Cases der Digitalexperten, in: W&V Online, 10.06.2016
  • Liebe spüren, Liebe leben – im Fußball gibt es Emotionen frei Haus, in: Haptica, Heft10/2016, S. 14-19
  • Online-Lebensmittel-Handel, in: Landesschau Baden-Württemberg, SWR Fernsehen, 31.03.2016, youtu.be/H4L9Qy41lNs
  • Die Pläne zur Superliga, in: 1Live Elfer – die Fußballshow, WDR Radio, 21.03.2016
  • Digitalisierung: Warum Sportfirmen auf Fitness-Apps setzen, in: Süddeutsche Zeitung, 15.02.2016
  • Zoff um TV-Kohle: Lässt St. Pauli die Bundesliga platzen?, in: Bild, 24.11.2015
  • Adidas und die FIFA: Wenn Treue teuer wird, in: Süddeutsche Zeitung, 05.10.2015
  • Wie Michael Jordan mit Sneakers Millionen verdient, in: Süddeutsche Zeitung, 29.09.2015
  • Rugby-WM: Seltsame Ruhe vor dem größten Spektakel des Jahres, in: Die Welt, 16.09.2015
  • Fußball-Bundesliga: Powerplay der Riesen, in: Süddeutsche Zeitung, 12.08.2015
  • Ist mobile das neue Synonym für digital?, in: acquisa – Dialogmarketing & E-Commerce, Heft 7-8/2015, S. 6
  • Frauenfußball in der Offensive, in: Stuttgarter Nachrichten, 18.06.2015
  • Die Eigenvermarktung der Fußball-Stars in den sozialen Netzwerken, für: Sport-Informations-Dienst (SID), 17.06.2015
  • Bewegende Werbung aus dem Netz, in: Running – das Laufmagazin, Heft 4/2015, S. 114-116
  • FIFA: Sponsoren erhöhen den Druck, in: Südwest Presse, 22.05.2015
  • Weiter mit dem Master, in: X-Change, 8/2015, S. 50-51
  • Adidas-Deal mit FC Bayern: Pokal vergeigt, Millionen gewonnen, in: Süddeutsche Zeitung, 30.04.2015, S. 21
  • Das Comeback des Sterns, in: Format, Heft 48/2014, S. 32-35
  • Formel 1: Der Erfolg wird Mercedes sicher helfen, in: Stuttgarter Nachrichten, 24.11.2014, S. 26
  • Markttrends im Dialog: Die wirtschaftliche Rolle des Sportmerchandisings wird in Zukunft eine noch größere Rolle spielen, in: BBE Handelsberatung (Hrsg.): Markt:Monitor Sport 2014/15, S. 21-23
  • Generation 50+: Tatschpädd und Brauser, in: kress Report, 17/2014, S. 27
  • Die Macht von Marketing und Marken, in: Sky Sport News HD, TV-Sendung "Inside Report", live gesendet am 03.09.2014, https://youtu.be/-cJLwitRZ-U
  • Fußball-Weltmeisterschaft 2014: Nike gegen adidas, in: ORF Radio, gesendet am 07.06.2014
  • So spielen die WM-Sponsoren die FIFA aus, in: Die Welt, 07.06.2014
  • Kick für die Marke, in: Automobilwoche, Heft 10, 05.05.2014, S. 4-5
  • Allianz wird Namenssponsor der Frauen-Bundesliga, in: Handelsblatt, 11.04.2014
  • Der Mittelstand als sportlicher Partner, in: werben & verkaufen, 8/2014, S. 26-27
  • Interview zu den Standardwerken zum Sportmanagement, in: Forschungsmagazin des Reutlingen Research Institute, Ausgabe 2014, S. 19-21
  • Wie cool ist Tischtennis?, in: Tischtennis, Februar 2014, S. 8-11
  • Ambush Marketing: Die Raubritter bei Olympia, in: The Wall Street Journal, 07.02.2014
  • Der Weihnachtsmann als "Businessman", in: Reutlinger Generalanzeiger, 24.12.2013, S. 17
  • Red Bulls neuer Kick, in: touchpoint – Das Magazin für Sponsoring, November 2013, S. 36-39
  • Rekordmann Bale: Warum sich 100 Millionen Euro lohnen könnten, in: Handelsblatt online, 10.09.2013
  • Hermes profitiert von Bundesliga, in: DVZ – Deutsche Verkehrszeitung, 08.08.2013
  • Spitzensportler sind auch Marketing-Stars, in: Handelsblatt online, 17.05.2013
  • Master mit Aldi, in: Lebensmittelzeitung Karriere, 2013, S. 18-20
  • 40 Jahre Trikotsponsoring: Als der Hirsch trikotreif wurde, in: Handelsblatt online, 24.03.2013
  • Oscar Pistorius und Sportmarketing, in: NDR 4 Radio, gesendet am 28.02.2013
  • Marketing im Sport, in: VSD-Online, Newsletter Februar 2013
  • Der Handel braucht praxiserfahrene und hochqualifizierte Allrounder, in: Lebensmittelzeitung, 22.02.2013
  • Felix Neureuther für Werbung jetzt so attraktiv wie Thomas Müller, in: Focus online, 18.02.2013
  • Eishockey drängt auf die große Bühne, in: Wall Street Journal online, 04.01.2013
  • Trikotsponsoren zwischen Werbeeffekt und Rufschädigung, in: VDI nachrichten, 01.06.2012
  • Event-Marketing verbessert das Image, in: VWA News, Heft 2, 2012, S. 3
  • Super Bowl: Die Super-Geldmaschine, in: Handelsblatt, 06.02.2012
  • Marktforschung und Consulting: Schnelle Ergebnisse von hoher Qualität, in: Junior Consultant, Oktober-Dezember 2011, S. 58-59
  • Biographie Prof. Dr. Gerd Nufer, für: Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland", 16. Ausgabe, Oktober 2011
  • Effekte des Sponsorings von Sportevents auf das Image des Unternehmens, in: DAK Magazin, 27.06.2011
  • War doch schön! Viele Events bringen wenig. Weil die Macher nicht nachdenken. Dabei könnte sich das sehr lohnen, erschienen in: Brand eins, Heft 2, 2011, S. 100-105
  • Ambushed Audio Branding, in: RTF.1 Fernsehen, gesendet am 19.01.2011
  • Guerilla Marketing, in: Bayerischer Rundfunk Radio, gesendet am 27.11.2010
  • Outlet ist nicht gleich Outlet, in: Südwestpresse, erschienen am 27.11.2010
  • Guerilla-Marketing: Unfug im Hörsaal, in: Süddeutsche Zeitung, erschienen am 08.11.2010
  • Wir haben noch keine Outlet-Sättigung, in: Die Rheinpfalz, erschienen am 20.10.2010
  • Lance Armstrong: Ein Alt-Star kommt unter die Räder, in: Handelsblatt, erschienen am 20.07.2010
  • Die Trittbrett-Werber, in: Süddeutsche Zeitung, erschienen am 22.06.2010
  • Golf-Sponsoring, für: Süddeutsche Zeitung (21.09.2009)
  • Die Sporthose – Vermarktung von Sportlern, für: arte Fernsehen (13.07.2009)
  • Der Lipstick-Effekt – tragen die Damen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten verstärkt rote Lippen?, für: SWR 3 Radio (06.03.2009)
  • Management und Marketing im Sport, in: RTF.1 Fernsehen, gesendet am 11.09.2008
  • Ambush Marketing bei der EURO 2008, in: Deutsche Welle Radio, gesendet am 24.06.2008
  • Überdenken deutsche Firmen ihr Sponsoring für die Olympischen Spiele?, in: Bayern 2 Radio, gesendet am 25.03.2008
  • Eine Chance für den Frauenfußball, in: Neues Deutschland, erschienen am 29.11.2007
  • Der Radsport ist verbrannt, in: Neues Deutschland, erschienen am 26.05.2007
  • Radsport ohne Sponsor, in: Bayern 2 Radio, gesendet am 24.05.2007
  • Die Zukunft des Radsportsponsorings, in: Radsport-News, erschienen am 27.02.2007
  • Bei der WM-Werbung voll im Soll, in: Deutsche Presse Agentur, erschienen am 13.03.2006

  • Nufer, Gerd (2024): "Die Mannschaft": Symbol des DFB-Untergangs – Teil 4, in: Yeah Fußball! Die besonderen Geschichten des Fußballs als Podcast, 28.02.2024, yeahfussball.de/dfb-wm-2022
  • Nufer, Gerd (2024): "Die Mannschaft": Symbol des DFB-Untergangs – Teil 3, in: Yeah Fußball! Die besonderen Geschichten des Fußballs als Podcast, 08.02.2024, yeahfussball.de/dfb-die-mannschaft-2
  • Nufer, Gerd (2024): "Die Mannschaft": Symbol des DFB-Untergangs – Teil 2, in: Yeah Fußball! Die besonderen Geschichten des Fußballs als Podcast, 25.01.2024, yeahfussball.de/dfb-marke-mannschaft
  • Nufer, Gerd (2024): "Die Mannschaft": Symbol des DFB-Untergangs – Teil 1, in: Yeah Fußball! Die besonderen Geschichten des Fußballs als Podcast, 11.01.2024, yeahfussball.de/dfb-die-mannschaft

 

 

Nufer, Gerd (2018): Halo-Effekt im Sport, in: Ball und BWL – das ESB Fußball-WM Studio, Folge 7, 29.07.2018, https://www.youtube.com/watch?v=I5QFM4Wk8xM

Nufer, Gerd (2018): Sportler als Marken, in: Ball und BWL – das ESB Fußball-WM Studio, Folge 6, 27.07.2018, https://youtu.be/aUJo4n6a5eQ

Nufer, Gerd (2018): Testimonial-Werbung im Sport, in: Ball und BWL – das ESB Fußball-WM Studio, Folge 5, 15.07.2018, https://www.youtube.com/watch?v=f1o4Qtv2JMU&feature=youtu.be

Nufer, Gerd (2018): Ambush Marketing, in: Ball und BWL – das ESB Fußball-WM Studio, Folge 4, 10.07.2018, https://www.youtube.com/watch?v=qfmm5HJI-io

Nufer, Gerd (2018): WM-Sponsoring, in: Ball und BWL – das ESB Fußball-WM Studio, Folge 3, 05.07.2018, https://www.youtube.com/watch?v=SL7IrIfwOr8

Nufer, Gerd (2018): Besonderheiten des Sportmarketing, in: Ball und BWL – das ESB Fußball-WM Studio, Folge 2, 01.07.2018, https://www.youtube.com/watch?v=wRUWFm142pU

Nufer, Gerd (2018): Formen des Sportmarketing, in: Ball und BWL – das ESB Fußball-WM Studio, Folge 1, 25.06.2018, https://www.youtube.com/watch?v=Oau0nCLb2SU

 

Nufer, Gerd

 

 

 

2025

|

2024

|

2023

|

2022

|

2021

|

2020

|

2019

|

2018

|

2017

|

2016

|

2015

|

2014

|

2013

|

2012

|

2011

|

2010

 

 

 

2025

 
 

2024

 
 

2023

 
 

2022

 
 

2021

 
 

2020

 
 

2019

 
 

2018

 
 

2017

 
 

2016

 
 

2015

 
 

2014

 
 

2013

 
 

2012

 
 

2011

 
 

2010