
Prof. Dr. Oliver Götz
Internationales Business-to-Business Marketing / Internationales Sales Management
+49 7121 271 3033
oliver.goetz@reutlingen-university.de
Gebäude 5, Raum 112
Nach Vereinbarung
- Marketing-Beauftragter BSc International Business
- Business Research Methods
- Principles of Marketing
- Sales Management
- Customer Relationship Management
- Direktmarketing
- Marktorientierte Unternehmensführung
- Sales Management
- Quantitative Methoden der Marketingforschung
- Adressselektion für Direktmarketingkampagnen
- Kaufentscheidungsverhalten
- Koordination von Marketing und Vertrieb
- Kundenkartenprogramme
- Marketing Channels
Akademischer Werdegang
- Studium des Diplom-Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Kaiserslautern und der University of Warwick
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Marketing an der Otto Beisheim School of Management (WHU)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Geschäftsführer am Institut für Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Gastwissenschaftler an der McCombs School of Business, University of Texas at Austin
- Junior-Professor für Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Praxiserfahrungen
- Freier Mitarbeiter und Unternehmensberater bei der UGW Management Consulting GmbH, Wiesbaden
- Zweiter Vorsitzender des Vereins Innovationskreis Marketing e. V. und Leiter des Centers for Customer Management, Münster
- Geschäftsführender Partner und Projektleiter bei Prof. Krafft und Partner – Unternehmensberater (Partnerschaftsgesellschaft), Münster
- Freiberufliche Tätigkeit als Unternehmensberater, Münster
Mitarbeit im Rahmen der universitären Selbstverwaltung und Verbandsaktivitäten
- Stellvertretendes Mitglied für die Gruppe der Hochschullehrer/innen in der Gleichstellungskommission der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Stellvertretendes Mitglied für die Gruppe der Hochschullehrer/innen in der Rektoratskommission für Wissenschaftlichen Nachwuchs an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Mitglied in Berufungskommissionen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Organisation und aktive Teilnahme an den Treffen des wissenschaftlichen Nachwuchses des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft
Gutachtertätigkeit
Ad-hoc Gutachter für Zeitschriften und Konferenzen:
- Journal of Business and Industrial Marketing
- Journal of Business Research
- Journal of Service Research
- Journal of Marketing Theory and Practice
- Journal of the Academy of Marketing Science
- Die Betriebswirtschaft
- Die Unternehmung
- Long Range Planning
- Marketing ZFP – Journal of Research and Management
- Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung
- Zeitschrift für Betriebswirtschaft
- Wissenschaftliche Jahrestagungen des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft
- EMAC Konferenz der European Marketing Academy
Mitgliedschaften
- Alumni-Club Münster
- American Marketing Association (AMA)
- Deutscher Hochschulverband (DHV)
- European Marketing Academy (EMAC)
- Freundeskreis der Universität Kaiserslautern
- Marketing Alumni Münster
- Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB)
Monographien
Götz, O. (2007): Strukturgleichungsanalyse auf Basis der Partial-Least-Squares(PLS)-Methode: Methodisch-konzeptionelle Fundierung und empirische Anwendung in der betriebswirtschaftlichen Forschung, Dissertationsschrift an der WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar.
Herausgeberschriften
Götz ,O.; Jensen, O.; Krafft, M. (Hrsg.) (2011): Kundenmanagement, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Special Issue 2/2011, Gabler, Wiesbaden.
Peer-reviewed:
Dalla Pozza, Ilaria; Goetz, Oliver; Sahut, Jean Michel (2018): Implementation effects in the relationship between CRM and its performance. In: Journal of Business Research 89, S. 391–403. DOI: 10.1016/j.jbusres.2018.02.004
Beiträge mit VHB-Jourqual-Zeitschriftenranking
Dalla Pozza, I.; Goetz, O.; Sahut, J. M. (2018): Implementation effects in the relationship between CRM and its performance, in: Journal of Business Research, Vol. 89 (August), S. 391-403; VHB-JOURQUAL 3-Ranking: B.
Tillmanns, S., Ter Hofstede, F., Krafft, M., Goetz, O. (2017): How to Separate the Wheat from the Chaff – Improved Variable Selection for New Customer Acquisition, in: Journal of Marketing, Vol. 81 (2), S. 99-113, VHB-JOURQUAL 3-Ranking: A+.
Krafft, M., Goetz, O., Mantrala, M., Sotgiu, F., & Tillmanns, S. (2015). The Evolution of Marketing Channel Research Domains and Methodologies: An Integrative Review and Future Directions. Past, Present, and Future of Marketing Channels, 91(4), 569–585, JOURQUAL 3-Ranking: A.
Goetz, O.; Hoelter, A.-K.; Krafft, M. (2013): The Role of Sales and Marketing in Market Oriented Companies, in: Journal of Personal Selling and Sales Management, Vol. 33 (4), S. 353-372; VHB-JOURQUAL 2.1-Ranking: C.
Steiner, M.; Götz, O.; Stieglitz, S.: The Influence of Learning Management System Components on Learners’ Motivation in a large-scale Social Learning Environment, Proceedings of the International Conference on Information Systems 2013, JOURQUAL 2.1-Ranking: A.
Pallas, F.; Böckermann, F.; Goetz, O.; Tecklenburg, K. (2013): Investigating Organizational Innovativeness: Developing a Multidimensional Formative Measure, in: International Journal of Innovation Management, Vol. 17(4), S. 1-41, JOURQUAL 2.1-Ranking: B.
Götz, O.; Tillmanns, S. (2011): Ein empirischer Vergleich von Kundenbindungsdeterminanten im Business-to-Business-Bereich, in: Marketing ZfP, , 33. Jg. (2), S. 111-132; VHB-JOURQUAL 2.1-Ranking: C.
Libai, B.; Bolton, R.; Bügel, M. S.; de Ruyter, K.; Götz, O.; Risselada, H.; Stephen, A. T. (2010): Customer-to-Customer Interactions: Broadening the Scope of Word of Mouth Research, in: Journal of Service Research, Vol. 13 (3), S. 267-282; VHB-JOURQUAL 2-Ranking: A.
Henseler, J.; Wilson, B.; Goetz, O.; Hautvast, C. (2007): Investigating the Moderating Role of Fit on Sports Sponsoring and Brand Equity: A Structural Model, in: International Journal of Sports Marketing and Sponsorship, Vol. 8 (4), S. 321-329; VHB-JOURQUAL 2.1-Ranking: D.
Albers, S.; Götz, O. (2006): Messmodelle mit Konstrukten zweiter Ordnung in der betriebwirtschaftlichen Forschung, in: Die Betriebswirtschaft, 66. Jg. (6), S. 669-677; VHB-JOURQUAL 1-Ranking: B.
Götz, O.; Liehr-Gobbers, K. (2004): Analyse von Strukturgleichungsmodellen mit Hilfe der Partial-Least-Squares(PLS)-Methode, in: Die Betriebswirtschaft, 64. Jg. (6), S. 714-738 , VHB-JOURQUAL 1-Ranking: B.
Weitere referierte Beiträge
Götz, O.; Liehr-Gobbers, K. ; Krafft, M. (2010): Evaluation of Structural Equation Models using the Partial Least Squares (PLS) Approach, in: Esposito Vinzi, V.; Chin, W.; Henseler, J.; Wang, H. (Eds.): Handbook of Partial Least Squares - Concepts, Methods and Applications, Springer, S. 691-711.
Götz, O.; Hansen, A.; Jo, A.; Krafft, M. (2009): The Role of Marketing and Sales in Organizations and Its Impact on Performance, MSI Working Paper 09-118, Marketing Science Institute, Cambridge, MA, S. 29-48.
Ringle, C. M.; Wilson, B.; Götz, O. (2007): A Monte Carlo Robustness Study on Formative Measurement Model Specification in CBSEM and PLS, in: Martens, H.; Næs, Tormod (Eds.): Causalities Explored by Indirect Observations: Proceedings of the PLS’07 International Symposium, MATFORSK, S. 108-111.
Henseler, J.; Wilson, B.; Goetz, O. (2006): Investigating the Moderating Role of Fit on Sports Sponsoring and Brand Equity: A Structural Model, in: Avlonitis, George J. (Ed.): in: Proceedings of the 35th European Marketing Academy Conference, Athens, May 23-26.
Götz, O.; Krafft, M.; Liehr-Gobbers, K. (2005): Evaluation of Structural Models using the Partial Least Squares (PLS-)Approach, in: Aluja, T.; Casanovas, J.; Esposito Vinzi, V.; Morineau, A.; Tenehaus, M. (Eds.): PLS and Related Methods: Proceedings of the PLS’05 International Symposium, SPAD, S. 109-116.
Konferenzbeiträge (invited)
Götz, O.; Hoffmann, A.; Hoyer, W. D.; Krafft, M. (2007): Impacting the CRM - Performance Link: The Management of Human Resources and Customer Knowledge, in: Proceedings of the 36th European Marketing Academy Conference, Reykjavík, May 22-25.
Beiträge in Sammelwerken
Götz, O.; Krafft, M. (2017): Erfolgreiche Implementierung von CRM-Strategien, in: Bruhn, M.; Homburg, C. (Hrsg.): Handbuch Kundenbindungsmanagement: Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM, 9. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 499-526.
Götz, O.; Krafft, M.; Hoyer, W. D.; Reinartz, W. J. (2015): Der Einsatz von Customer Relationship Management zur Steuerung von Kundenzufriedenheit, in: Homburg, C. (Hrsg.): Kundenzufriedenheit: Konzepte, Methoden, Erfahrungen, 9. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 349-376.
Götz, O.; Krafft, M. (2013): Erfolgreiche Implementierung von CRM-Strategien, in: Bruhn, M.; Homburg, C. (Hrsg.): Handbuch Kundenbindungsmanagement: Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM, 8. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 579-616.
Götz ,O.; Jensen, O.; Krafft, M. (2011): Editorial zum Special Issue Kundenmanagement, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Special Issue 2/2011, S. 1-5.
Götz, O.; Krafft, M.; Hoyer, W. D.; Reinartz, W. J. (2011): Der Einsatz von Customer Relationship Management zur Steuerung von Kundenzufriedenheit, in: Homburg, C. (Hrsg.): Kundenzufriedenheit: Konzepte, Methoden, Erfahrungen, 8. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 369-394.
Krafft, M.; Götz, O. (2011): Der Zusammenhang zwischen Kundennähe, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie deren Erfolgswirkungen, in: Hippner, H.; Wilde, K. D. (Hrsg.): Grundlagen des CRM - Konzepte und Gestaltung, 3. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 213-246.
Götz, O.; Krafft, M. (2010): Erfolgreiche Implementierung von CRM-Strategien, in: Bruhn, M.; Homburg, C. (Hrsg.): Handbuch Kundenbindungsmanagement: Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM, 7. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 537-569.
Götz, O.; Krafft, M. (2008): Erfolgreiche Implementierung von CRM-Strategien, in: Bruhn, M.; Homburg, C. (Hrsg.): Handbuch Kundenbindungsmanagement: Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM, 6. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 549-578.
Götz, O.; Krafft, M.; Hoyer, W. D.; Reinartz, W. J. (2008): Der Einsatz von Customer Relationship Management zur Steuerung von Kundenzufriedenheit, in: Homburg, C. (Hrsg.): Kundenzufriedenheit: Konzepte, Methoden, Erfahrungen, 7. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 375-397.
Götz, O.; Hoffmann, A.; Naß, S.; Göhlich, F. (2007): Erfolgspotenziale von Kundenkartenprogrammen, in: Krafft, M.; Klingsporn, B. (Hrsg.): Kundenkarten - Kundenkartenprogramme erfolgreich gestalten, Verlagsgruppe Handelsblatt, Düsseldorf.
Götz, O.; Hoffmann, A.; Scheer, B.; Naß, S.; Göhlich, F. (2007): Gestaltungsmöglichkeiten von Kundenkartenprogrammen, in: Krafft, M.; Klingsporn, B. (Hrsg.): Kundenkarten - Kundenkartenprogramme erfolgreich gestalten, Verlagsgruppe Handelsblatt, Düsseldorf.
Götz, O.; Hoffmann, A.; Scheer, B.; Naß, S.; Göhlich, F. (2007): Kundenkartenprogramme als Instrument des wertorientierten Kundenmanagements, in: Krafft., M; Klingsporn, B. (Hrsg.): Kundenkarten - Kundenkartenprogramme erfolgreich gestalten, Verlagsgruppe Handelsblatt, Düsseldorf.
Götz, O.; Krafft, M.; Hoyer, W. D.; Reinartz, W. J. (2006): Der Einsatz von Customer Relationship Management zur Steuerung von Kundenzufriedenheit, in: Homburg, C. (Hrsg.): Kundenzufriedenheit: Konzepte, Methoden, Erfahrungen, 6. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 409-430.
Krafft, M.; Götz, O. (2006): Der Zusammenhang zwischen Kundennähe, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie deren Erfolgswirkungen, in: Hippner, H.; Wilde, K. D. (Hrsg.): Grundlagen des CRM - Konzepte und Gestaltung, 2. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 325-356.
Götz, O.; Hoyer, W. D.; Krafft, M.; Reinartz, W. (2005): Determinanten einer erfolgreichen CRM-Implementierung, in: Haas, A.; Ivens, B. S.: Innovatives Marketing: Entscheidungsfelder - Management - Instrumente, Gabler, Wiesbaden, S. 213-231.
Krafft, M.; Götz, O.; Liehr-Gobbers, K. (2005): Die Validierung von Strukturgleichungsmodellen mit Hilfe des Partial-Least-Squares (PLS)-Ansatzes, in: Bliemel, F.; Eggert, A.; Fassott, G.; Henseler, J. (Hrsg.): Handbuch PLS-Pfadmodellierung: Methode, Anwendung, Praxisbeispiele, Schäffer-Poeschel, Stuttgart, S. 71-86.
Krafft, M.; Götz, O. (2004): Der Zusammenhang zwischen Kundennähe, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie deren Erfolgswirkungen, in: Hippner, H.; Wilde, K. D. (Hrsg.): Grundlagen des CRM - Konzepte und Gestaltung, Gabler, Wiesbaden, S. 264-296.
Krafft, M.; Götz, O. (2003): Customer Relationship Management öffentlicher und privater TV-Sender, in: Wirtz, B. W. (Hrsg.): Handbuch Medien- und Multimediamanagement, Gabler, Wiesbaden, S. 337-363.
Arbeitspapiere
Ringle, C. M.; Götz, O.; Wetzels, M.; Wilson, B. (2009): On the Use of Formative Measurement Specifications in Structural Equation Modeling: A Monte Carlo Simulation Study to Compare Covariance-based and Partial Least Squares Model Estimation Methodologies, Maastricht University, METEOR Research Memoranda, RM/09/014, Maastricht.
Wilson, B.; Götz, O.; Ringle, C. M. (2007): Overcoming Common Problems with Covariance-Based Structural Equation Modeling Methods with Partial Least Squares: Two Applications in Marketing Research, Working Paper.
Wilson, B.; Ringle, C. M.; Götz, O. (2007): Using Structural Equation Modeling for Success Factor and ECSI Research: A Robustness Comparison of Alternative Estimation Techniques, Working Paper.
Götz, O.; Liehr-Gobbers, K. (2004): Der PLS-Ansatz zur Analyse von Strukturgleichungsmodellen, Arbeitspapier des Instituts für Marketing an der Universität Münster, Nr. 2.
Beiträge in Transferzeitschriften
Götz, O.; Scheer, B. (2007): Gestaltung von Kundenkartenprogrammen: Servicevorteile sollen Kunden binden, in: Direkt Marketing, 43. Jg. (3), S. 42-44.