
Prof. Dr. Rolf J. Daxhammer
Internationale Studien; Investment Banking
+49 7121 271 3005
rolf.daxhammer@reutlingen-university.de
Gebäude 5, Raum 213
nach Vereinbarung
- Studiendekan MA European Management Studies
- Länderbeauftragter BSc International Management Double Degree (IMX) deutsch-englisch
- Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Euro-Venture-Consulting
- Gutacher für den DAAD
- Vertrauensdozent der sdw (Stiftung der Deutschen Wirtschaft) für die Hochschulregion Reutlingen/Tübingen
- Internationale Finanzmärkte
- Behavioral Finance
- Investmentbanking
- Private Wealth Management
- Internationale Studien/Europäische Integration
- Behavioral Finance
- Anlegerverhalten
- Stabilität/Regulierung der Finanzmärkte
- Financial Literacy
- Financial Nudging
- 1988: Diplom Ökonom (Universität Hohenheim)
- 1990: Master of Business Administration (University of Texas at Austin)
- 1991-1992 Promotionsstudium an der Duke University
- 1993: Dr. oec. (Universität Hohenheim)
- 1993-1996: Schweizerische Bankgesellschaft, Zürich; Volkswirtschaftliche Abteilung
- 1996-1997: UBS Securities, New York; Fixed Income Research and Sales
- 1997-1998: UBS Limited, London; Investment Research and Corporate Finance
- seit 2000: Leiter Steinbeis Transferzentrum: Euro-Venture-Consulting
- weitere Tätigkeiten: Gutachter für den Deutschen Akademischen Austauschdienst, Aufsichtsratsmitglied verschiedener Aktiengesellschaften und Vorsitzender des Anlageausschusses einer Venture Capital/Private Equity Gesellschaft
Bücher:
Daxhammer, Rolf; Facsar, Máté (2018): Behavioral finance. Verhaltenswissenschaftliche Finanzmarktforschung im Lichte begrenzt rationaler Marktteilnehmer. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Studienausgabe. Konstanz, München: UVK Verlagsgesellschaft mbH; UVK/Lucius (UTB, 8504). Seiten: 410. ISBN: 9783825287306
Daxhammer, R. J./Paulus, Ph. (im Erscheinen): Investmentbanking – Eine finanzmarktorientierte Einführung
Daxhammer, R.J./Resch, A./Schacht, O. (2017): IPO – an inside view, Konstanz/München (UVK)
Daxhammer, R.J./Facsar, M. (2017): Spekulationsblasen 2. ed., Konstanz/München (UVK)
Daxhammer, R.J./Facsar, M. (2017): Behavioral Finance 2. ed., Konstanz/München (UVK)
Daxhammer, R.J./Facsar, M. (2013): Spekulationsblasen, Konstanz/München (UVK)
Daxhammer, R.J./Facsar, M. (2012): Behavioral Finance, Konstanz/München (UVK)
Daxhammer, R.J.; Hagemeier, Ch. A.; Täubert, A. (2006): Der Europäische Integrationsprozess, Stuttgart.
Daxhammer, R. J. (2003): Geschichte und Institutionen der europäischen Wirtschaftsintegration, Aachen
Daxhammer, R. J. (1995): Special Interest Groups and Economic Policy in Democratic Societies, Frankfurt/Main.
Beiträge in Herausgeberbänden:
Daxhammer, R. J.; Schmied-Wöhrle, T. (2000): Japan seit 1990: Das schmerzhaft lange Platzen einer Bubble. In: Conrad, C. A./Stahl, M. (Hrsg.): Risikomanagement an internationalen Finanzmärkten, S. 45-58., Stuttgart.
Daxhammer, R. J.; Roth, J. (1999): Management Education in the US: Main Features and Lessons for Germany. In: Theile, K.; Ohogartaigh, C. (eds.): International Business Education, Dublin.
Daxhammer, R. J. (1999): Biographische Beiträge zu Godfrey E. Briefs, Hermann Freudenberger und Frederick Gustav Reuss. In: Hagemann, H.; Krohn, C.-D. (Hrsg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933, München.
Zeitschriftenbeiträge und Working Papers:
Daxhammer RJ, Freistedt P. Indicators of Disruption Potentials - Analysis of the Blockchain Technology’s Potential Impact. Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Finanz & Rechnungswesen. 2019(1): p. 1-60. DOI: dx.doi.org/10.15496/publikation-37914
Daxhammer, Rolf J.; Facsar, Máté (2018): Stages of a speculative bubble in the asset class Cryptocurrencies (Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Finanz & Rechnungswesen 2018-01). DOI: 10.15496/PUBLIKATION-26929. Seiten: 16
Rolf J. Daxhammer/Raphael Hagenbuch (2016): Financial Nudging – Verhaltenswissenschaftliche Ansätze für bessere Finanzentscheidungen, Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Finanz & Rechnungswesen 2016-02
Rolf J. Daxhammer/Jonathan Kappler (2016): The Examination of a Profitability-Based Four-Factor Model to Explain Stock Returns: Empirical Evidence from the German Stock Market, Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Finanz & Rechnungswesen 2016-01
Rolf J. Daxhammer/Konstantin Klein (2015): Oldtimer als Wertanlage - Die Eignung des Oldtimers als Investment- und Diversifikationsobjekt, Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Finanz & Rechnungswesen 2015-01
Daxhammer, R. J./Hanneke, B./Nisch, M. (2012): Beyond risk and return modeling - How humans perceive risk, Reutlingen Working Papers on Finance & Accounting Nr. 2012 – 1
Daxhammer, R.J.; Schienle, S. (2004): Rent-Seeking in Unternehmen – ein Schlüssel für das Verständnis ineffizienter Organisationen. In: Via Europa XIV; pp. 57-60.
Daxhammer, R. J. (2003): Grundlagen Wertpapiere und Börsen; ESB Reutlingen, mimeo.
Daxhammer, R. J. (2002): Preis und Wert; ESB Reutlingen mimeo
Daxhammer, R.J.; Papp, Z. (1997): Vom GATT zur WTO. In: UBS Economic Focus.