Datum: 11.07.2022
Uhrzeit: 15:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_OGEyMjBlNzctNjM5Mi00OTQ1LTg5MDAtMTgyZDk2MzRkYzkw%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22a0629466-5815-4bba-a174-daf8ccaf3be1%22%2c%22Oid%22%3a%229c3e9276-be9a-49e8-8a7f-5da67345d3ec%22%7d
Termin speichern
11.07.2022 / 15:30 Uhr
Virtuelle Info Session: Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)
Sie wollen an der Schnittstelle zwischen BWL und Technik studieren? Sie suchen nach einem praxisnahmen Studium mit internationalem Anteil? Sie interessieren sich für Produktions- und Logistikprozesse und deren Konzeption und Optimierung? Sie möchten eine Produktidee bis zur Fertigstellung und Geschäftsentwicklung begleiten - und das unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit?
Lernen Sie unsere Bachelor-Studiengänge im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen kennen! In dieser Session stellen wir Ihnen den BSc Internationales Wirtschaftsingenieurwesen - Operations sowie den BSc Wirtschaftsingenieurwesen - Sustainable Production and Business vor. Finden Sie heraus, wie Sie den Grundstein für eine Karriere in Schlüsselpositionen zwischen Wirtschaft und Technik legen! In einer kurzen Präsentation zeigen wir Ihnen Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Studiengänge, erzählen Ihnen mehr über die ESB Business School und beantworten anschließend Ihre Fragen rund um Studieninhalte, Karriereperspektiven und Zulassungsvoraussetzungen sowie den Bewerbungsprozess.
Datum: 11. Juli 2022
Uhrzeit: 15.30 bis 16.30 Uhr
Weitere Informationen:
- Warum Wirtschaftsingenieurwesen studieren?
- Zum BSc Internationales Wirtschaftsingenieurwesen - Operations: Studiengangswebsite und Video
- Zum BSc Wirtschaftsingenieurwesen - Sustainable Production and Business: Studiengangswebsite und Video