Firmenforum
Das Firmenforum der ESB Business School (FIFO) ist eine Karrieremesse auf dem Campus der Hochschule Reutlingen.
Nächster Termin: 10. und 11. November 2021
Die ESB Business School setzt die Messe in Zusammenarbeit mit engagierten Studierenden des Student Network um.
Informationen für UnternehmenSie interessieren sich für die Teilnahme am Firmenforum der ESB Business School?
Als ausstellendes Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen am eigenen Messestand, in unserer Messe-App und in einem 25-minütigen Vortrag vorzustellen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit direkt vor Ort im Vorfeld vereinbarte Bewerbungsgespräche zu führen. Sie erreichen rund 1.200 Bachelor- und Master-Studierende der ESB Business School. Die Teilnahme beschränkt sich auf einen Messetag.
Es handelt sich um eine exklusive Veranstaltung unserer Kooperationspartner.
Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an das Career Center.
Folgende Unternehmen haben sich zum FIFOnline 2020 angemeldet:
Accenture GmbH |
ALDI GmbH & Co. KG MURR |
Bonduelle Deutschland GmbH |
Capgemini Deutschland GmbH |
Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH |
Dassault Systèmes Deutschland GmbH |
Deutsche Bahn AG |
Deloitte GmbH |
EY |
EY Parthenon GmbH |
Henkel AG & Co. KGaA |
Hermes Germany GmbH |
Hilti Deutschland AG |
Holtzbrinck Publishing Group |
Hugo Boss AG |
INVERTO GmbH |
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG |
Lilly Deutschland GmbH |
Louis Vuitton Deutschland GmbH |
MLP Finanzdienstleistungen AG |
Porsche AG |
Procter & Gamble GmbH |
Ritzenhoefer & Company |
SAP SE |
Schwarz Dienstleistung KG |
SOLCOM GmbH |
Solon Management Consulting GmbH & Co KG |
thyssenkrupp Management Consulting GmbH |
Webasto Roof & Compnents SE |
Würth GmbH & Co. KG |
Stand: 08.10.2020
Wie in jedem Jahr haben alle Studierenden auf dem Firmenforum die Gelegenheit, sich bei attraktiven Unternehmen vorzustellen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.
Warum unsere Studierenden unbedingt wieder dabei sein sollten? Das FIFO ermöglicht ihnen den Zugang zu renommierten und weltweit agierenden Unternehmen, welche Ihnen wie immer an den Messeständen für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen. In 25-minütigen Vorträgen stellen sich die Unternehmen vor und beantworten Fragen von studentischer Seite. Zusätzlich haben Studierende die Möglichkeit, durch Interviews eine Stelle für ein Praktikum, eine Abschlussarbeit oder sogar ein Jobangebot zu erhalten.
Das FIFO erleichtert unseren Studierenden den Bewerbungsprozess um ein Vielfaches:
- Studierende kennen direkt ihre Ansprechpartner für die Bewerbung und müssen nicht erst groß herumfragen, um die richtigen Kontaktdaten herauszufinden
- Sie wissen im Vorfeld, welche Stellen von den Unternehmen angeboten werden
- Sie können sich sicher sein, dass ihre akademische Ausbildung für die Unternehmen interessant ist (sonst würden sie nicht zum FIFO kommen)
- Unsere Studierenden müssen nicht groß in der Weltgeschichte herumfahren, sondern die Unternehmen kommen direkt zu ihnen auf den Campus der Hochschule Reutlingen!
Auch wenn Sie sich nicht für eine konkrete Stelle bewerben möchten, können Sie auf der Messe Ihr Netzwerk auf- und ausbauen und Kontakte zur Wirtschaft aufnehmen.
Unser FIFO ist deshalb interessant für Studierende aus jedem Studiengang und jedem Semester. Wir wünschen allen Studierenden der ESB Business School, diese Gelegenheit auch dieses Jahr wieder in vollen Zügen zu nutzen. Wir freuen uns auf zwei hochinteressante Tage im Herbst!
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Facebook-Seite der Messe.
Liebe Kooperationspartner, liebe Studierende,
nach wie vor hält uns die Covid-19 Pandemie in Atem. Bereits jetzt steht fest, dass auch das kommende Semester nicht in gewohnter Form stattfinden kann. Daher haben wir uns gegen ein Firmenforum auf dem Campus entschieden und freuen uns aber umso mehr, Sie zum diesjährigen FIFOnline einladen zu dürfen – eine virtuelle Karrieremesse, welche am
11. November 2020 von 13 bis 17 Uhr
stattfinden wird.
Genau wie bisher werden unsere Kooperationen innerhalb unseres Fördervereins (VIMA e.V.*) es den Studierenden ermöglichen, Kontakte zu regional und international bekannten Unternehmen zu knüpfen und sich über Praktika, Abschlussarbeiten oder Direkteinstiege zu informieren.
Für die Unternehmensvertreter*innen besteht nach wie vor die Möglichkeit im Rahmen von Videopräsentationen und im direkten Gespräch mit den Studierenden, zum Beispiel per Chat, aus ihrem Alltag zu berichten und nähere Einblicke in ihre Arbeitswelt zu gewähren.
Weiterhin werden sowohl Studierende als auch die Unternehmen im Vorfeld Profile erstellen, die eine großartige Chance bieten zielgerichtet nach geeigneten Kandidat*innen für offene Stellen zu suchen.
Wir freuen uns trotz neuer Herausforderungen auf eine spannende Veranstaltung und wollen uns im Voraus sehr herzlich bei allen Beteiligten für ihren Beitrag zum Erfolg der Messe bedanken.
Ihr FIFOnline-Team 2020,
Mariel Ludwig, Morayo Odukoya, Ha My Le und Emilie Huber
*V.I.M.A. e.V.: Eine besondere Unterstützung erfährt die ESB Business School durch den von Professorinnen und Professoren des Fachbereiches gegründeten Verein zur Förderung der internationalen Managementausbildung V.I.M.A e.V., welcher fast 50 Mitgliedsunternehmen vereint und der ESB Business School in allen Anliegen zur Seite steht. Zu den Aufgaben dieses Vereins zählen die Ermöglichung und Intensivierung von Kontakten zwischen Theorie und Praxis für Studierende und Lehrende, der Ausbau integrativer graduierter und postgraduierter Studiengänge, die Unterstützung des Wissenstransfers zwischen Wissenschaft und Praxis u.v.m. Zahlreiche Aktivitäen und Projekte hat der V.I.M.A e.V. bereits gefördert und damit den Qualitätsvorsprung der ESB Business School gesichert und ausgebaut. Wir bedanken uns bei allen Unternehmen, die sich in unserem Förderverein engagieren.
Career Center
Bianca FeckerCareer Center
Gebäude 17
Raum 021
Tel. +49 7121 271 3087
Mail senden »- Verantwortungsbereiche
- Career Center
- Corporate Relations
Carolien van der Hulst, M.Sc.Career Center
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9.00 bis 14.00 Uhr
Gebäude 17
Raum 021
Tel. +49 7121 271 3068
Mail senden »- Verantwortungsbereiche
- Career Center
- Corporate Relations