Reutlingen heißt mehr als 150 Studierende willkommen

Zum Semesterbeginn hieß die Stadt Reutlingen die Studierenden des Bachelorprogramms „International Management – Double Degree” der ESB Business School im Rathaussaal willkommen. Die diesjährige Kohorte umfasst bis zu 150 junge Menschen aus Deutschland und mehr als einem Dutzend weiterer Länder.
Beim traditionellen Empfang begrüßte Finanz- und Wirtschaftsbürgermeister Roland Wintzen die Anwesenden und hob die enge Zusammenarbeit zwischen Stadt und Hochschule sowie die attraktiven beruflichen Perspektiven in der Region hervor.
„Hier zu studieren ist eine sehr gute Wahl. Wer in Reutlingen studiert, profitiert von einer starken Verknüpfung zur regionalen Wirtschaft – von etablierten Unternehmen bis zu jungen Start-ups“, sagte Bürgermeister Roland Wintzen. „Reutlingen bietet Ihnen nicht nur einen attraktiven Studienstandort, sondern auch sehr gute Chancen für die Zeit nach dem Abschluss.“
Die Studierenden stammen aus Deutschland sowie aus Partnerländern wie Spanien, Irland, Frankreich, Großbritannien, den USA, Kanada, China, Italien, Mexiko, den Niederlanden und Polen.
Vor dem Empfang wanderten die Studierenden gemeinsam mit Professoren der ESB Business School, darunter Prof. Dr. Naeve (Studiendekan) und Prof. Dr. Höfer (designierter Studiendekan IMX), die rund 40 Minuten vom Hochschulcampus durch die Reutlinger Pomologie zum Rathaus. Der Spaziergang bot Gelegenheit, erste Eindrücke von Reutlingen und der Umgebung zu sammeln.
Das Double-Degree-Programm verbindet internationale Studienphasen an Partnerhochschulen mit dem Abschluss der Hochschule Reutlingen und eröffnet den Absolventinnen und Absolventen beste Karrierechancen in Deutschland und im Ausland.