Hochschule Reutlingen

Prof. Dr. Philipp von Carlowitz

Strategic and International Management

+49 7121 271 3017

philipp.von-carlowitz@reutlingen-university.de

Gebäude 5, Raum 209

nach Vereinbarung

  • Länderbeauftragter BSc International Management Double Degree (IMX) Deutsch-Spanisch
  • Leiter des Think Tank Doing Business in Africa

  • International Management / International Business
  • Strategisches Management
  • Internationale Wirtschaftsbeziehungen
  • Afrika und Emerging Markets

  • Doing Business in Afrika
  • Besonderheiten von KMUs im Afrikageschäft
  • Markteintritt in Emerging Markets insbesondere Afrika
  • Vertriebspartnerschaften in Afrika und anderen Emerging Markets
  • Strategieentwicklung und Geschäftsmodell-Innovationen
  • Internationalisierungsstrategien von Unternehmen

  • BSc International Management Double Degree
  • BSc International Business
  • MSc International Management
  • MSC International Accounting, Controlling and Taxation
  • MSC International Business Development

  • Think Tank Doing Business in Africa, privatwirtschaftliche Sicht auf die Märkte Afrikas als eine Perspektivenergänzung zu den etablierten entwicklungsökonomischen und -politischen Ansätzen (Drittmittel des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt)
  • Erfolgsfaktoren von deutschen KMUs beim Markteintritt nach Subsahara Afrika; Teil des „Cluster Wirtschaftswissenschaftliche Afrikaforschung“ mit dem Institut für Weltwirtschaft Kiel zusammen, durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie finanziert (abgeschlossen)
  • Vertriebspartnerschaften zwischen deutschen und afrikanischen Unternehmen
  • Geschäftsmodelle für afrikanische Märkte (Drittmittel des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und des Afrika Verein der deutschen Wirtschaft e. V.) (abgeschlossen)

  • Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft in Germany, USA, South Africa
  • Doktor (rer.pol.) der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Trier
  • BASF S.E.: Corporate Strategy (Zentrale Strategieabteilung)
  • Siemens AG: Corporate Strategy, Head of Market Intelligence
  • Siemens AG: Strategieleiter, Low Voltage Distribution Business Unit
  • ESB Business School: Professor für Strategisches & Internationales Management
  • Visiting Professor, Universidad Pontificia Comillias, ICADE Business School, Madrid

2025

Keynote zu geschäftlichen Herausforderungen bayerischer Unternehmen in Afrika, Subsahara Africa Lunch veranstaltet von der IHK München und Oberbayern, München, 21.07.2025

Doing Business in Africa: Key trends, challenges, and business approaches, Presentation at Alfred Kärcher GmbH, Winnenden, 28.1.2025

2024

Overcoming the liability of outsidership in geopolitical initiatives: Lessons from strategies of German companies in the Belt and Road Initiative in Sub-Saharan Africa. Paper Präsentation auf der UK and Ireland Chapter Conference der Academy of International Business, Birmingham, 05.04.2024, mit Dr. Simon Züfle

A new scramble for Africa? The geopolitics, government-business relations and triangular cooperation of ‘Africa+1’ conferences. Paper Präsentation auf dem Early Career Consortium der European Academy of Management, Barcelona, 12.03.2024, mit Dr. Simon Züfle

2023

Doing Business in Africa and the business environment, Konferenz Business meets Africa – Continent of Opportunities Africa: How can the European private sector stay in the Game?, IHK Chemnitz, 4.12.2023.

Understanding Sub-Saharan African SMEs’ export in the agribusiness sector: A resource-based view. Paper Präsentation auf der MIASA Policy Konferenz “Accelerating Africa’s economic transformation towards shared prosperity and sustainability, Accra, November 2023, mit Dr. Richard Adu-Gyamfi

Role of Business in Chinas Africa Engagement, Gastvorlesung an der Eberhard Karls Universität Tübingen, 17.11.2023.

Paneldiskussion zu German development cooperation and the private sector as a partner in light of global competition, auf der Jahresversammlung der GIZ und Business Scouts zu “The new cooperation with the private Sector”, IHK Koblenz, 14.11.2023.

Presentation and panel discussion of research and doing business in Africa topics, Außenwirtschaftstag, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Deutschland, Berlin, 13.10.2023.

Setting the Scene – Business Conditions in Africa; Keynote beim Regionalforum Afrika, IHK Reutlingen, 26.9.2023

Unternehmensperspektive auf Afrika; Vortrag beim AK Afrika, Handelskammer Hamburg, Hamburg, 31.3.2023

2022

Chinas großer Appetit in Afrika - Was bedeutet das für deutsche Unternehmen, Keynote beim 3. Africa Summit im Rahmen der Global Connect, Stuttgart, 15.11.2022.

Chinas Subsahara-Afrika-Engagement. Chancen und Herausforderungen für die bayerische Wirtschaft, Vortrag anlässlich der Veröffentlichung einer vbw-Studie, München, 14.07.2022.

Is China Eating Us Alive? Business Implications of China’s Activities in Africa, Vortrag an der AHK Ghana, Accra, 16.06.2022.

Business global neu denken – Am Beispiel Subsahara-Afrikas, Keynote auf der corporAID Konferenz, Wien, 02.06.2022.

Doing Business in Africa, Gastvorlesung an der Eberhard Karls Universität Tübingen, 21.01.2022.

2021

Doing Business in Africa, Gastvortrag an der Eberhard Karls Universität Tübingen, 06.02.2021.

2020

Digitalisierung in Zukunftsmärkten Subsahara Afrikas & Politische Handlungsempfehlungen aus drei Studien, Vortrag imBundeskanzleramt, Afrika Task Force, Wien, 22.10.2020.

Marktchancen der Digitalisierung in Zukunftsmärkten Subsahara Afrikas, Impulsvortrag beim Virtueller Firmen-CEO Round Table, Bundesministerium Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Österreich, Wien 29.6.2020

2019

Key Markets and Market Entry Strategies in Subsaharan Africa, Presentation at the Africa Day, Wirtschaftskammer Österreich, Wien 6.11.2019

Business Models for Africa, Presentation at the Kenyan-German Expert Meeting, Nairobi 29.10.2019

Potentiale in Subsahara Afrika Nutzen, Vortrag im Bundeskanzleramt Österreich, Afrika Task-Force, Wien 24.9.2020

Trends and Innovation for Business in Subsahara-Afrika, im Rahmen des Exporttags 2019 der Wirtschaftskammer Österreich, African Innovation Challenge, Wien 25.6.2019

Marktchancen und -risiken in Subsahara Afrika, Impulsvortrag Außenwirtschaftsbeirat der Wirtschaftskammer Österreich, Wien 25.6.2019

Geschäftsmodelle der österreichischen Wirtschaft in den priorisierten Ländern Subsahara Afrikas, Vortrag im Bundeskanzleramt Österreich, Wien 16.6.2019

Chancen in Subsahara Afrika nutzen, Vortrag bei der Beiratssitzung von Baden-Württemberg International, Stuttgart 15.3.2019

Bedeutung von Trends für die Geschäftsbedingungen in Subsahara-Afrika, Vortrag beim Botschafter Dialog Ostafrika der IHK Hannover, 15.1.2019

2018

Geschäftlichen Chancen und Möglichkeiten in Subsahara-Afrika für die baden-württembergische Wirtschaft, Vortrag auf dem Wirtschaftsgipfel Afrika 2018, 20.9.2018 Stuttgart

Chancen in Subsahara Afrika nutzen, Vortrag Workshop beim Ministeriuem für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg, 19.6.2018

2017

Seizing Business Opportunities in Africa, Gastvorlesung Universität Tübingen, 15.11.2017

2016

Business Opportunities in Africa, Gastvorlesung Universität Tübingen, 14.12.2016

Doing Business in Afrika, IREM Symposium, Universität Stuttgart, Stuttgart, 3.6.2016

Renewables in Africa and Business Challenges, Krug & Schramm (K&S) Renewables Day 2016, Garching 22.9.2016

2015

Doing Business in Africa, African Business Forum, Tübingen, 24.7.2015

Opportunities and Challenges in Africa: Doing Business, Gastvorlesung Universität
Tübingen, 26.10.2015

Podiumsdiskussion zu Logistics in Africa, 3rd German-African Infrastructure Forum 3.-4.11.2015, Afrika Verein der deutschen Wirtschaft, München

Podiumsdiskussion zu Entwicklungszusammenarbeit in Afrika – Zwischen Aufbruch und Migration, Hanns-Seidel Stiftung, 5.11.2015

Herausforderungen der Globalisierung - Standortfaktoren im Wandel, 30. Metzinger Unternehmergespräche, 10.11.2015, Metzingen

2012

How Competitive Intelligence can Improve your Strategy - The Role of CI in Strategy Development, Conference Keynote at 4th International CI Conference, Bad Nauheim (Germany) 27.3.-30.3.2012.

 

von Carlowitz, Philipp

 

 

 

2025

|

2024

|

2023

|

2022

|

2020

|

2017

|

2016

 

 

 

2025

 
 

2024

 
 

2023

 
 

2022

 
 

2020

 
 

2017

 
 

2016